Entfernung von Farbstoffen mit ClearFox® DiOx EO
[vc_row color_scheme=”alternate” us_bg_image_source=”featured” us_bg_overlay_color=”rgba(43,44,54,0.65)”][vc_column width=”2/3″][us_post_title align=”center” tag=”h1″][us_separator][vc_column_text]
Farben sind ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Industriezweige. Sie kommen beim Färben von Kleidung oder beim Bedrucken von Etiketten zum Einsatz. Allerdings kann der Einsatz von Farbstoffen auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Gesundheit haben. Daher ist die Entfernung von Farbstoffen ein wichtiger Bestandteil der industriellen Abwasserbehandlung.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][us_cform items=”%5B%7B%22type%22%3A%22text%22%2C%22inputmode%22%3A%22text%22%2C%22date_format%22%3A%22d+MM+yy%22%2C%22placeholder%22%3A%22Name%22%2C%22cols%22%3A%221%22%7D%2C%7B%22type%22%3A%22email%22%2C%22inputmode%22%3A%22text%22%2C%22date_format%22%3A%22d+MM+yy%22%2C%22placeholder%22%3A%22Email%22%2C%22cols%22%3A%221%22%7D%2C%7B%22type%22%3A%22textarea%22%2C%22inputmode%22%3A%22text%22%2C%22date_format%22%3A%22d+MM+yy%22%2C%22placeholder%22%3A%22Text%22%2C%22cols%22%3A%221%22%7D%2C%7B%22type%22%3A%22agreement%22%2C%22inputmode%22%3A%22text%22%2C%22date_format%22%3A%22d+MM+yy%22%2C%22value%22%3A%22Sie+erkl%5Cu00e4ren+sich+damit+einverstanden%2C+dass+Ihre+Daten+zur+Bearbeitung+Ihrer+Anfrage+verwendet+werden+d%5Cu00fcrfen.+Weitere+Informationen+und+Widerrufsbelehrungen+finden+Sie+in+der+%3Ca+href%3D%5C%22https%3A%5C%2F%5C%2Fclearfox.de%5C%2Fdatenschutz%5C%2F%5C%22+target%3D%5C%22_blank%5C%22+rel%3D%5C%22noopener%5C%22%3EDatenschutzerkl%5Cu00e4rung%3C%5C%2Fa%3E.+%22%2C%22cols%22%3A%221%22%7D%5D” button_text=”Senden” receiver_email=”info@stage.clearfox.com”][/vc_column][/vc_row][vc_row height=”small”][vc_column width=”1/4″][us_image image=”32055″ size=”us_600_400″][/vc_column][vc_column width=”3/4″][vc_column_text]
Wie gelangen Farbstoffe in Abwässer?
Farbstoffe gelangen über verschiedene Industriezweige in das Abwasser. Das ist zum einen die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die natürliche Produkte verarbeitet und somit natürliche Farbstoffe in ihr Abwasser gibt. Zudem arbeitet auch die Textilindustrie mit Farbstoffen. Beim Färben von Kleidung und dem anschließenden Waschen gelangen die Farbstoffe in das Wasser. Aber auch im Bereich Kunststoffrecycling spielen Farbstoffe eine entscheidende Rolle. Oft sind Etiketten oder andere Kunststoffprodukte bedruckt. Vor dem Recycling ist es wichtig, diese Farbstoffe vom Kunststoff zu entfernen – das sogenannte Deinking.
Warum ist die Entfernung von Farbstoffen aus Abwasser wichtig?
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row height=”auto”][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]
Die Entfernung von Farbstoffen aus Abwässern ist aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen können Farbstoffe giftig sein und eine negative Wirkung auf die Umwelt haben. Wenn sie in Gewässer gelangen, können sie das Wachstum von Algen fördern und den Sauerstoffgehalt des Wassers reduzieren, was wiederum zum Ersticken von Fischen und anderen Wasserlebewesen führen kann. Darüber hinaus sind einige Farbstoffe auch gesundheitsschädlich und verursachen Krankheiten.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row height=”small”][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]
Welche Verfahren eignen sich für die effiziente Entfernung von Farbstoffen?
Die PPU Umwelttechnik GmbH entwickelte über die letzten Jahre eines der effizientesten Verfahren zur Entfernung von Farbstoffen aus Abwässern – die ClearFox® DiOx EO. Dabei handelt es sich um ein Oxidationsverfahren mit Diamantelektroden, welche die Verschmutzungen im Abwasser in das stark oxidierende OH-Radikal umwandeln. Das DiOx EO-Modul besteht aus einer Anode und einer Kathode, welche von dem verfärbten Abwasser umgeben sind. Durch Zugabe von elektrischer Energie beginnt der Oxidationsprozess.
In einem Laborversuch testete das ClearFox®-Team jüngst den Abbau von Fluoreszin. Dabei handelt es sich um einen leuchtend gelben Farbstoff. Dieser kommt unter anderem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz, um Getränke zu färben. Er kommt auch in der Gewässeranalyse zum Einsatz, um Strömungen zu untersuchen. Bei dem Modellversuch der ClearFox® DiOx lagen rund 22 V Spannung und 1,5 A Stärke an. In 1,5 Litern Wasser wurden 3 ml Fluoreszin gelöst. Ein vollständiger Abbau des Farbstoffs war nach rund 18 Stunden erreicht.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][us_image image=”32057″ size=”us_600_400″][/vc_column][/vc_row][vc_row height=”small”][vc_column width=”1/4″][us_image image=”32061″ size=”us_600_400″][/vc_column][vc_column width=”3/4″][vc_column_text]
Fazit
Die Entfernung von Farbstoffen ist ein wichtiger Bestandteil der industriellen Abwasserbehandlung. Vor allem für den Schutz der Gewässer und für die Gesundheit zahlreicher Lebewesen ist es entscheidend, Farbstoffe vollständig aus Abwässern zu entfernen. Mit der ClearFox® DiOx EO hat die PPU Umwelttechnik GmbH ein Verfahren entwickelt, das Farbstoffe zuverlässig aus dem Abwasser entfernt. Dieses ist bereits im industriellen Maßstab im Einsatz und wird in Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur Abwasserreinigung leisten.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row height=”auto” width=”1″][vc_column width=”1/1″][us_separator][vc_column_text]
Lesen Sie mehr über ClearFox® Projekte mit DiOx-Technologie
[/vc_column_text][us_separator size=”small”][us_grid post_type=”us_portfolio” taxonomy_us_portfolio_category=”diox,industrial” items_quantity=”6″ items_layout=”18770″ items_valign=”1″ columns=”6″ items_gap=”0px” overriding_link=”post” filter_align=”right”][/vc_column][/vc_row][vc_row color_scheme=”primary”][vc_column][us_cta title=”Sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams” controls=”bottom” btn_label=”jetzt Kontakt aufnehmen” btn_link=”url:https%3A%2F%2Fclearfox.de%2Fkontakt%2F|title:KONTAKT%20|”][/us_cta][/vc_column][/vc_row]